Mit unseren Simulationsdienstleistungen bieten wir Ihnen die Möglichkeit bereits in der Designphase, vor zeit- und kostenintensiven Hardwaretests, das jeweilige Motorenkonzept im Hinblick auf Effizienz und Leistung zu optimieren, sowie die thermodynamischen Vorgänge im Motor darzustellen und entsprechend zu bewerten. Des Weiteren können mit Hilfe der angebotenen Simulationen bestehende Aggregate analysiert werden, um notwendige Maßnahmen zur Erfüllung von veränderten Zielvorgaben hinsichtlich Emissionen, Leistung und Verbrauch zu definieren.

1D-Motorprozessrechnung

Die 1D-Motorprozessrechnung eignet sich sowohl für die Analyse einfacher technischer Prozesse, vor allem aber auch für grundlegende Untersuchungen sämtlicher Motorenkonzepte. Neben der Untersuchung von stationären Betriebszuständen kann auch das dynamische Ansprechverhalten hinsichtlich Drehmoment und Abgasnachbehandlung analysiert werden.

Typische Aufgabenstellungen:

Motorkonzept-Analyse

Optimierung von Ein- und Auslass-Systemen

Turbolader-Matching

3D-Simulation

Der Einsatz von 3D-CFD Simulationen ermöglicht eine detaillierte Analyse komplexer Sachverhalte und Vorgänge innerhalb eines Motors.

Typische Aufgabenstellungen:

Ein- und Auslasskanäle

Verbrennungssimulation von Motoren

Einspritzsystem

Video-Player
00:00
00:00
00:00
NOx Ruß mit Einspritzstrahl
Video-Player
00:00
00:00
00:00
Kolbenkühlung
Video-Player
00:00
00:00
00:00
Gasmotor TKE