LIPP Valvetrain ist eine von uns entwickelte Desktop-Applikation für das Design und die Simulation von Ventiltrieben.
Wir entwerfen damit Ventiltriebe mit symmetrischen oder asymmetrischen Ventilhüben, pneumatischen oder mechanischen Federelementen und berechnen mit Hilfe des integrierten 3D-Solvers sowohl die Nockengeometrie als auch das dynamische Verhalten der kompletten Baugruppe.
3D-Solver
- Berechnung von dreidimensionalen Ventiltriebsystemen
- Mehrkörpersimulation des statischen und dynamischen Verhaltens
- Simulation von Kontaktkräften und Auswirkungen (Ventilflattern, Ventilspringen)
Interaktives Nockendesign
- "What you see is what you get" - Editor
- Einfacher Import und Redesign von Soll-Ventilhüben (z.B. Oldtimer Restaurierung)
Projekt Vorlagen
- Schnelles Set-up des Projekts für diverse Ventiltriebskonfigurationen
- Standard- und Rennsportanwendungen
All-in-one Lösung
- Design, Simulation und Analyse in einer Applikation
- Einfacher Austausch von Projektbausteinen (Nockendesigns, Federmodelle, etc.)
- Datenanalyse im integrierten Post-Processing
Rennsportanwendungen
- Radiale Ventile
- Fingerfolger mit Spline-basierter Kontaktflächendefinition auf Nockenseite
- Fingerfolger mit Evolventen-basierter Kontaktflächendefinition auf Ventilseite
- Implementierung von kundenspezifischen Lösungen auf Anfrage möglich